Nutzung Ihrer Daten aus dem Anmeldeformular für Veranstaltungen
Die personenbezogenen Daten, die Sie uns im Rahmen Ihrer Anmeldung zu unserer Veranstaltung zur Verfügung stellen, werden nur für die Abwicklung Ihrer Anmeldung (Anmeldebestätigung, Rechnungsversand, Unterlagenversand sowie die Einladung zur gleichen Veranstaltung, Teilnehmerlisten der Veranstaltung) bzw. Kontaktaufnahme und für die damit verbundene technische Administration und Berichterstattung verwendet. Sofern dies erforderlich ist, werden Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck der Abwicklung Ihrer Anmeldung an Dritte weitergegeben, z.B. an einen Versandservice.
Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen. In diesem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten umgehend gelöscht.
Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren.
Die während der Veranstaltung/ Webinar vom/oder im Auftrag des Deutschen Tiefkühlinstituts (
dti) angefertigten Fotos, Film und Tonaufnahmen können auf Internetseiten des dti und/oder in dti-Magazinen veröffentlicht werden. Gleiches gilt für Presseveröffentlichungen.
Nutzung Ihrer Daten aus dem Newsletter-Abonnement
Die personenbezogenen Daten, die Sie uns im Rahmen dieses Newsletter-Abonnements zur Verfügung stellen, werden nur für den Versand dieses Newsletters und für die damit verbundene technische Administration verwendet. Die Weitergabe an Dritte findet nicht statt.
Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen. In diesem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten umgehend gelöscht.
Ihre personenbezogenen Daten werden auch ohne Ihren Widerruf gelöscht, wenn Sie den Newsletter abbestellen oder die hier erteilte Einwilligung zur Speicherung widerrufen. Dies geschieht auch, wenn die Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist.
Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren.