Marktdaten

Tiefkühlprodukte auf der Erfolgsspur

Seit der Vorstellung der ersten sechs Tiefkühlprodukte für den Lebensmitteleinzelhandel 1955 auf der Anuga in Köln, der weltgrößten Messe für Getränke und Lebensmittel, wurde das Sortiment stets erweitert und immer wieder neu an die aktuellen Bedürfnisse der Verbraucher und Verbraucherinnen angepasst. Absatz und Umsatz von TK konnten so stetig gesteigert werden. 1960 betrug der Absatz von TK in Deutschland nur 47.000 Tonnen, er hat sich also mittlerweile vervierzigfacht bis heute. Gemessen am Gesamtumsatz ist die TK-Industrie die fünftgrößte Branche der Lebensmittelindustrie in Deutschland.

Mit einer Käuferreichweite von 96,4 Prozent – also fast jeder Haushalt in Deutschland kauft Tiefkühlprodukte – sind die Lebensmittel aus der Kälte ein fester Bestandteil in deutschen Küchen. Insgesamt werden rund 2,8 Milliarden Packungen Tiefkühlprodukte jährlich verkauft.

Ausführliche Informationen finden Sie in unserer jährlichen Pressemeldung Absatzstatistik und dem 10-Jahres-Vergleich.


  • Absatzstatistik 2024

    Inlandsabsatz in Tonnen: Lebensmittelhandel (inklusive Heimdienste und Discounter) bzw. Großverbraucher (Gastronomie, Kantinen, Anstalten etc.)

  • Tiefkühlkost im 10-Jahresvergleich 2014/2024