Cookie-Einstellungen

Zur fortlaufenden Verbesserung unserer Angebote nutzen wir die Webanalysedienste Matomo und Google Analytics.

Dazu werden Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert, was uns eine Analyse der Benutzung unserer Webseite durch Sie ermöglicht.

Durch Google Analytics kann zudem eine Übertragung Ihrer Daten an Server in den USA erfolgen, was mit besonderen Risiken für die Sicherheit Ihrer Daten und einer möglichen Einschränkung Ihrer Rechte verbunden ist.

Bitte lesen Sie daher vor der Einwilligung die Risikohinweise in unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen; bitte nutzen Sie dazu den Link "Cookie-Einstellungen" am Ende der Seite.
Deutsches Tiefkühlinstitut
  • Kontakt
  • Presse
  • Mein dti
  • Mitglied werden
  • Termine & Anmeldung
  • LinkedIn
  • instagram
  • facebook
Schliessen

Mein dti

Passwort vergessen
  • Nachhaltigkeit & Qualität
    • Nachhaltigkeit
      • Definition
      • dti goes zero
      • Check Food Waste
      • TK is(s)t nachhaltiger
      • Wertschöpfungs­kette TK
      • TK-Klimabilanz
      • Lebensmittelverschwendung
      • Zukunfts­werkstatt:­ Klimaneutralität ­
    • Produktqualität
      • Frische und Geschmack
      • Gesunde Ernährung
      • Qualität und Sicherheit
      • Die Tiefkühlkette
    • Studien und Publikationen
      • Klimabilanz-Studie
      • Frische-Studie
      • Branchenleitfaden Nachhaltigkeit
  • Tiefkühlwissen
    • Warengruppen
      • Gemüse
      • Fisch
      • Kartoffeln
      • Fleisch
      • Gerichte
      • Pizza
      • Snacks
      • Backwaren
      • Obst
    • Rezepte
    • Frisch gebloggt
    • Tiefkühllexikon
    • Tiefkühlgeschichte
    • 60 coole Geschichten
  • Aktuelles
    • Termine & Anmeldung
      • Workshopreihe "Nachhaltigkeit pos. begegnen"
      • QUALITÄTSFORUM 2025
      • Tiefkühltagung 2025
    • Veranstaltungen
      • TIEFKÜHLTAGUNG
      • KÄLTEFORUM
      • TIEFKÜHL STAR
      • KOSTBAR
      • QUALITÄTSFORUM
    • Presse
      • Pressemeldungen
      • Bildarchiv
      • Videos
    • Marktdaten
    • Infografiken
    • Broschüren
    • Aktuelles
      • - dti-Agenda der Tiefkühlwirtschaft zur Bundestagswahl 2025
      • - Tiefkühlwirtschaft begrüßt EU-Entlastungsvorschläge
      • - dti-Jahresbericht 2023/2024
      • - Zu gut für die Tonne: Mit TK gegen Lebensmittelverschwendung
      • - dti-Positionspapier: TK in der Gemeinschaftsverpflegung
    • Innovation Award
    • dti-Studie 2025 Ernährung 3.0
    • Rückblick Anuga 2023
  • Das Institut
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Identität & Ziele
    • Leistungen
    • Struktur
    • Team & Kontakt
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Mein dti
      • Mitgliederservice
  • TK für Köche
    Mehr
    TK für Handel
    Mehr
    TK IS(S)T BESSER
    Mehr
  • Nachhaltigkeit & Qualität
    • Zurück
    • Nachhaltigkeit
      • Zurück
      • Definition
      • dti goes zero
      • Check Food Waste
      • TK is(s)t nachhaltiger
      • Wertschöpfungs­kette TK
      • TK-Klimabilanz
      • Lebensmittelverschwendung
      • Zukunfts­werkstatt:­ Klimaneutralität ­
      • facebook instagram LinkedIn
    • Produktqualität
      • Zurück
      • Frische und Geschmack
      • Gesunde Ernährung
      • Qualität und Sicherheit
      • Die Tiefkühlkette
      • facebook instagram LinkedIn
    • Studien und Publikationen
      • Zurück
      • Klimabilanz-Studie
      • Frische-Studie
      • Branchenleitfaden Nachhaltigkeit
      • facebook instagram LinkedIn
    • facebook instagram LinkedIn
  • Tiefkühlwissen
    • Zurück
    • Warengruppen
      • Zurück
      • Gemüse
      • Fisch
      • Kartoffeln
      • Fleisch
      • Gerichte
      • Pizza
      • Snacks
      • Backwaren
      • Obst
      • facebook instagram LinkedIn
    • Rezepte
    • Frisch gebloggt
    • Tiefkühllexikon
    • Tiefkühlgeschichte
    • 60 coole Geschichten
    • facebook instagram LinkedIn
  • Aktuelles
    • Zurück
    • Termine & Anmeldung
      • Zurück
      • Workshopreihe "Nachhaltigkeit pos. begegnen"
      • QUALITÄTSFORUM 2025
      • Tiefkühltagung 2025
      • facebook instagram LinkedIn
    • Veranstaltungen
      • Zurück
      • TIEFKÜHLTAGUNG
      • KÄLTEFORUM
      • TIEFKÜHL STAR
      • KOSTBAR
      • QUALITÄTSFORUM
      • facebook instagram LinkedIn
    • Presse
      • Zurück
      • Pressemeldungen
      • Bildarchiv
      • Videos
      • facebook instagram LinkedIn
    • Marktdaten
    • Infografiken
    • Broschüren
    • Aktuelles
      • Zurück
      • - dti-Agenda der Tiefkühlwirtschaft zur Bundestagswahl 2025
      • - Tiefkühlwirtschaft begrüßt EU-Entlastungsvorschläge
      • - dti-Jahresbericht 2023/2024
      • - Zu gut für die Tonne: Mit TK gegen Lebensmittelverschwendung
      • - dti-Positionspapier: TK in der Gemeinschaftsverpflegung
      • facebook instagram LinkedIn
    • Innovation Award
    • dti-Studie 2025 Ernährung 3.0
    • Rückblick Anuga 2023
    • facebook instagram LinkedIn
  • Das Institut
    • Zurück
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Identität & Ziele
    • Leistungen
    • Struktur
    • Team & Kontakt
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Mein dti
      • Zurück
      • Mitgliederservice
      • facebook instagram LinkedIn
    • facebook instagram LinkedIn
    • Suche
    • Mitglied werden
    • Mein dti
    • Pressemeldungen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Warenkorb
  • TK für Köche
  • TK für Handel
  • TK IS(S)T BESSER
  • facebook instagram LinkedIn

Ergebnisbericht

Vergleich von Angebotsformen und Identifikation der Optimierungspotentiale für ausgewählte Tiefkühlprodukte
06. September 2012

Ergebnisbericht als PDF downloaden (deutsche Fassung).

Final Report as a PDF download (English version).

  • A. EINLEITUNG
    • Hintergrund
    • Ziele der Klimabilanzstudie
    • Kernergebnisse
  • B. METHODIK
    • Daten und allgemeine Annahmen
    • Produktkategorien und Beispielprodukte
    • Systemgrenzen
    • Funktionelle Einheit
    • Interpretation der Ergebnisse
  • C. ERGEBNISSE IM DETAIL
    • Produktkategorie Backwaren
    • Produktkategorie Fertiggerichte
    • Produktkategorie Gemüse
    • Produktkategorie Pizza
    • Produktkategorie Kartoffelerzeugnisse
    • Einfluss‐Faktor Distribution entlang des Produktlebensweges
    • Fazit
  • D. OPTIMIERUNGSPOTENZIALE
    • 1. FÜR DIE TIEFKÜHLWIRTSCHAFT
    • 2. FÜR DIE VERBRAUCHER
  • E. APPENDIX
    • Hintergrundinformationen zum Deutschen Tiefkühlinstitut
    • Hintergrundinformationen zum Öko‐Institut

Kontakt:

Deutsches Tiefkühlinstitut e.V.
Reinhardtstraße 18a
10117 Berlin
Tel.: 0 30 2 80 93 62‐0
Fax: 0 30 2 80 93 62‐20
Internet: www.tiefkuehlkost.de
Mail: infos@tiefkuehlkost.de

Öko‐Institut e.V.
Carl‐Otto Gensch
Leiter des Institutsbereichs Produkte & Stoffströme
Öko‐Institut e.V., Büro / Geschäftsstelle Freiburg
Telefon: +49 761 45295‐241
E‐Mail: c.gensch@oeko.de

Deutsches Tiefkühlinstitut
Pluspunkte für Minusgrade
Sitemap
Datenschutz
Impressum

© 2025, Deutsches Tiefkühlinstitut e.V.