Hamburg

Lebensmittelrecht für die Tiefkühlbranche


Das dti lädt in Zusammenarbeit mit ZENK Rechtsanwälte Partnerschaft mbB herzlich zum lebensmittelrechtlichen Grundlagenseminar speziell für die Tiefkühlbranche ein.

Wann: 18. Juni 2025
Wo: ZENK Zentrale Hamburg
Dauer: 10.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr

Themen der Veranstaltung:

  • Rechtliche Vorgaben für tiefgefrorene Lebensmittel
  • Wichtige Gerichtsentscheidungen zum Tiefkühlrecht
  • Zivilrechtliche Haftung und Vertragsgestaltung
  • Behördliche Beanstandungen
  • Workshop mit Übungsfällen

Teilnahmegebühren:
dti-Mitglieder: 450,- € zzgl. 19 % MwSt.
Nicht-Mitglieder: 650,- € zzgl. 19 % MwSt.

Das Seminar richtet sich sowohl an Berufseinsteiger, die sich einen ersten Überblick über das Lebensmittelrecht speziell für die Tiefkühlbranche verschaffen wollen, als auch an alle, die sich über die aktuellen Entwicklungen im TK-Recht informieren möchten – einschließlich Fachkräfte aus Distribution und Logistik.

Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl vor Ort begrenzt ist. Daher empfehlen wir eine zeitnahe Anmeldung. Zum Abschluss erhalten Sie eine Bescheinigung über Ihre erfolgreiche Teilnahme am Workshop „Lebensmittelrecht in der Tiefkühlbranche“.

Das ist unser Referent:


Dr. Carsten Oelrichs ist Rechtsanwalt und Partner der Kanzlei ZENK Rechtsanwälte. Zu seinen Tätigkeitsschwerpunkten zählen Lebensmittel-, Wettbewerbs- und Markenrecht. Er ist u. a. Vorsitzender des Rechtsausschusses des Lebensmittelverbandes Deutschland e. V. und einer der führenden Lebensmittelrechtsexperten in Deutschland.


***

Anmeldung: Sie können sich unter dem Link bis zum 6. Juni 2025 anmelden.

Anmeldungen nach dem 6. Juni bitte an
Juliane Zander (zander@tiefkuehlkost.de) schicken.

Stornierung
Eine kostenfreie Stornierung ist bis zum 3. Juni 2025 möglich. Bei Stornierung der Anmeldung nach dem 3. Juni 2025 sowie bei Nichtabsage und Nichtteilnahme wird der volle Betrag in Rechnung gestellt. Ersatzteilnehmer können schriftlich angemeldet werden.