„The Power of Frozen"

IFFN lädt zur 2nd International Frozen Food Conference auf der Anuga 2025

Köln, 8. September 2025. Das International Frozen Food Network (IFFN) lädt gemeinsam mit seinen Mitgliedsverbänden und der Global Cold Chain Alliance (GCCA) zur „2nd International Frozen Food Conference" ein. Sie findet statt am 7. Oktober 2025 von 10:30 – 13:30 Uhr auf der Anuga in Köln, der weltweit führenden Lebensmittelmesse. Veranstaltungsort ist das Congress-Centrum Ost der Koelnmesse.

Unter dem Motto „Frozen Food Supply Chain: Delivering Food Security for the World” bringt die Konferenz internationale Experten, Branchenführerinnen und Handelsverbände aus der Tiefkühlwirtschaft und Kühlkettenlogistik zusammen. Mit Teilnehmern aus ganz Europa, Nordamerika und darüber hinaus unterstreicht die Veranstaltung die unverzichtbare Rolle von TK für die weltweite Ernährung und die Bedeutung einer resilienten Logistikinfrastruktur, um die globale Versorgung mit frischen, sicheren und nachhaltigen Lebensmitteln zu gewährleisten.

Hochkarätiges Konferenzprogramm

Die Fachkonferenz bietet Keynotes, Expertenbeiträge und Podiumsdiskussionen zu Themen wie Handelsbeschränkungen, Verbraucherinsights, Nachhaltigkeit und Lebensmittelsicherheit. Zu den Referentinnen und Referenten zählen führende Repräsentanten des American Frozen Food Institute (AFFI, USA), der British Frozen Food Federation (BFFF, Großbritannien), des Deutschen Tiefkühlinstituts (dti), der GCCA und der Frozen Food Association of Türkiye (DGD, Türkei) sowie weltweit führender Logistikunternehmen.

„Die Tiefkühlwirtschaft spielt eine entscheidende Rolle bei der nachhaltigen Ernährung der Weltbevölkerung“, betonen Sabine Eichner, Geschäftsführerin des dti, Spitzenverband der Tiefkühlwirtschaft, und Julie Hanson, Director Europe bei der GCCA. Die 2nd International Frozen Food Conference bietet eine einzigartige Gelegenheit für Dialog, Innovation und Zusammenarbeit über Grenzen hinweg und zeigt die weltweite Power of Frozen!

Die 2nd International Frozen Food Conference wird vom IFFN, einem Zusammenschluss von nationalen Tiefkühlverbänden aus Europa und Nordamerika, zusammen mit der GCCA organisiert. Ziel ist es, die internationale Zusammenarbeit in der Tiefkühlbranche zu stärken und globale Handelspartnerschaften zu fördern.

Über die Veranstalter

Das International Frozen Food Network (IFFN) vereint nationale Tiefkühlorganisationen aus den USA, Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, den Niederlanden, Belgien, Spanien, der Türkei und Österreich. Seine Aufgabe besteht darin, die weltweite Anerkennung der einzigartigen Kategorie-Vorteile zu erhöhen und den Austausch innerhalb der globalen Tiefkühlwirtschaft entlang der gesamten Lieferkette international zu fördern.
Zum IFFN gehören: American Frozen Food Institute (AFFI, USA), British Frozen Food Federation (BFFF, Großbritannien), Deutsches Tiefkühlinstitut (dti, Deutschland), Fachverband der Lebensmittelindustrie (Österreich), Frozen España (Spanien), Frozen Food Association of Türkiye (DGD, Türkei), Pact‘ Alim (Frankreich), PROFEL – European Association of Fruit and Vegetable Processors, Unione Nazionale de Alimenti Surgelati (UNAS, Italien) und VriesVers Platform (Niederlande).

Die Global Cold Chain Alliance (GCCA) vertritt alle wichtigen Branchen, die sich mit temperaturgeführter Lagerung, Logistik und Transport befassen. Sie bringt weltweit Partner zusammen, um gemeinsam Innovationen beim Transport sensibler Produkte voranzutreiben.

Informationen zur Anmeldung

Die 2nd International Frozen Food Conference ist Teil des offiziellen Veranstaltungsprogramms der Anuga, der weltweit führenden Fachmesse für Lebensmittel und Getränke, und zeigt das langjährige Engagement der Koelnmesse zur Förderung der Entwicklung von Tiefkühlkost weltweit.
Die Teilnahme an der 2nd International Frozen Food Conference ist für Anuga-Besucher mit gültigem Messeticket kostenlos. Anmeldung bis zum 25. September 2025 hier.

Download:

Pressemeldung

English Press Release

Das Deutsche Tiefkühlinstitut e.V. (dti) ist die Interessenvertretung und Kommunikationsplattform der Tiefkühlwirtschaft in Deutschland und vertritt als Spitzenverband rund 150 überwiegend mittelständische Unternehmen aus allen Teilen der Tiefkühlkette, von Industrie über Logistik und Handel. Die Tiefkühlwirtschaft, mit einem Gesamtumsatz von über 22 Milliarden Euro einer der wichtigsten Zweige der Lebensmittelindustrie, versorgt täglich rund 83 Millionen Menschen mit frischen, tiefgekühlten Lebensmitteln. 2024 stieg der Pro-Kopf-Verbrauch von Tiefkühlprodukten in Deutschland laut dti-Absatzstatistik auf einen Rekordwert von 50 kg. Der Gesamtabsatz lag 2024 bei über vier Millionen Tonnen.

Kontakt:

Deutsches Tiefkühlinstitut e.V.
Nina Kollas
Tel.: +49 (0)30 280 93 62-12
E-Mail: kollas@tiefkuehlkost.de
www.tiefkuehlkost.de